Energieeffizienz
Wassererwärmung durch Sonnenkraft
Mit dem revolutionären SolKit® - System zur Wassererwärmung, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Solartechnik (SPF) in CH-Rapperswil, lässt sich nahezu der gesamte Energiebedarf für die Warmwasserbereitung mit der ökologischsten aller Energieformen decken - mit der Sonne.
Es nieselt - und die solare Wärmeenergie fliesst: Ein solarer Jahresdeckungsgrad bis 90% ist realisierbar.
Die Rechnung geht auf: Der günstige Preis und die äusserst niedrigen Installationskosten sorgen dafür, dass der Hoval SolKit® nicht nur die umweltfreundlichste, sondern auch die wirtschaftlichste Form der Warmwasserbereitung ist.
Zusätzliches Ökologie-Plus: seine Langlebigkeit: Integrierter Schichtspeicher aus Edelstahl schliesst Korrosion nahezu aus. Automatische Entleerung der Kollektoren bei Überkapazität im Sommer schont die Anlage und erhöht die Betriebssicherheit.
SolKit® - Schichtspeicher: Das Hirn und die Batterie der Anlage: Die Einspeisung der Solarenergie erfolgt temperaturabhängig an der richtigen Stelle im Speicher. Das frisch erwärmte Wasser steht so praktisch ohne Wärmeverlust zur Verfügung.
Innovative Low-Flow-Technologie für höheren Solar-Ertrag: Die Durchfluss- Menge und -Geschwindigkeit der Wärmeträgerflüssigkeit wird hier reduziert und ermöglicht deutliche Leistungssteigerungen.
Kurze Montagezeiten: Das "Alles integriert Prinzip" vereinfacht die Montage und verhindert Fehler durch aufeinander abgestimmte Komponenten.
SolKit® - Regelung: Für den optimalen Energiehaushalt - minimiert den nicht solaren Energieanteil erheblich.
Umwelt: Umweltfreundlichste Wassererwärmung.
Energieverbrauch: Solarer Jahresdeckungsgrad bis zu 90%.
Dank intelligenter Regelung: Optimale Ausnützung der Solarenergie
Umweltbewusste Heizungen mit Holzpellets
LNC-Pellets-Heizkessel LPK –
das Schweizer Spitzenprodukt
Die zukunftsweisende, umweltschonenende und vollautomatische Heizung mit Presslingen aus Restholz
Holzpellets - sauber und uneingeschränkt lagerfähig
Der Brennstoff "Holzpellets" besteht aus naturbelassenem Restholz (Säge- oder Hobelspäne) und wird ohne chemische Zusätze, nur mit Druck und natürlichen Holzharzen als Bindemittel zu zylindrischen Presslingen geformt.
Sie sind 10-30 mm lang und verfügen über die höchste Energiedichte alle Holzbrennstoffe. Somit sind sie der ideale Brennstoff der Zukunft!
Die Holzpellets werden mit einem Tanklastzug vor Ort geliefert und direkt in den Lagerraum eingeblasen. Lange Transportwege aus dem Ausland mit Risikofaktoren der Umweltverschmutzung wie bei einem Tankerunglück mit Heizöl z.Bsp. entfallen. Zudem wird die heimische Holzindustrie mit all ihren Arbeitsplätzen unterstützt.
Der Raumbedarf zur Lagerung der Pellets entspricht dem eines konventionellen Öltanks. 1 Liter Öl entsprechen 2 kg Pellets, und ein Raum von 1m3 fasst ca. 650 kg Pellets. Holzpellets sind trocken und damit uneingeschränkt lagerfähig. Sie werden staubfrei und bequem mit dem Tankwagen in den Lagerraum eingeblasen.
Die Zufuhr der Holz-Pellets zur Heizung erfolgt aus dem Lagerraum mittels einer Austragungsschnecke oder einem Saugsystem.
![]() |
|
Pelletheizkessel LPK 15, 20, 30 und 45 mit Austragungsschnecke |
Pelletheizkessel LPK 15, 20, 30 und 45 mit Vorratsbehälter |
|
|
![]() |
![]() |
Einbaubeispiel in der Auf- und Ansicht mit Pelletkessel LPK und Austragungsschnecke mit 45°-Gelenk. |
Pelletheizung der Firma Liebi LNC (Anlage in Blumenstein)
Pelletheizkessel der Firma Liebi LNC Heizungsverteilung
Öffnung des Pellet-Lagerraum Wassererwärmer
Wassererwärmer
Nutzenergie durch Naturelemente mit Wärmepumpen
Wärmepumpen nutzen kleinste Temperaturunterschiede im Erdreich, im Wasser oder in der Luft und machen daraus unter Einsatz von Strom als Hilfsenergie wohlige Wärme fürs ganze Haus.
Für Typenbeschreibung auf gewünschtene Wärmepumpentyp klicken
Wärmepumpe der Firma Hoval Herzog AG (Anlage in Hilterfingen)
Innengerät der Wärmepumpe Hoval Belaria S (16) mit Energie-Pufferspeicher Hoval EnerVal 500
Aussengerät der Belaria S (16), Ansicht Aussengerät der Belaria S (16), Seitenansicht